Die sächsischen Innenminister im Überblick
Dr. rer. pol. Karl Fritsch

- 1930 Fraktionsführer der NSDAP
- 1933-1945 Innenminister
- Geb. 16. Juni 1901 in Hof a. d. Saale
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und Promotion zum Doktor der Staatswissenschaften in Erlangen
- Angehöriger des Freikorps Epp
- 1919 Gründung eines »Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes« in Hof
- 1921 Mitglied der NSDAP
- 1922 Gründung einer NSDAP-Ortsgruppe in Hof
- 1922 Schriftleiter der nationalsozialistischen Zeitschrift »Der Streiter«
- 1924 NSDAP-Kreisleiter Oberfranken, Herausgeber und Schriftleiter der Zeitung »Die völkische Presse«
- 1926 Mitarbeiter des sächsischen Gauleiters Mutschmann
- 1927 Geschäftsführer des Gaus Sachsen
- 1928 stellvertretender Leiter des Gaus Sachsen
- 1929 Mitglied des sächsischen Landtags
- 1930 »Fraktionsführer« der NSDAP
- Mitglied des Reichstags seit November 1933
- 6. Mai 1933 sächsischer Innenminister